Themen im Bereich ÖPNV
- Mitwirkung bei der Gestaltung bürgerfreundlicher Beförderungsbedingungen
- Schaffung eines flächendeckenden Liniennetzes
- Einsatz von Abruf-Sammeltaxen, Multibusse und Bürgerbusse zu verkehrsarmen Zeiten und auf gering frequentierten Linien
- Gründung eines Bürgerbusvereines
Themen im Bereich Verkehr
- Offenlegung verkehrswidriger Verkehrsabläufe und Gefahrenstellen
- Schaffung eines barrierefreien Wegenetzes und Zugang zu öffentlichen Einrichtungen für Behinderte und ältere Menschen mit Gehhilfen
- Förderung des Fahrradfahrens in der Stadt mit Aktionen zur Hebung der Verkehrssicherheit und Ausbau des Radwegenetzes
Zu diesem Thema hat der Arbeitskreis beantragt, dass die Stadt Erkelenz einen „Arbeitskreis fahrradfreundliche Stadt Erkelenz“ einrichtet und
der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. beitritt.Zu den Aufgabenbereichen werden Gespräche mit Behörden, Verkehrsunternehmen und Verbänden geführt, Schriftsätze gefertigt und Anträge gestellt.Die Sitzungen des Arbeitskreises sind öffentlich.
Interessierte Bürger sind jederzeit willkommen.